Es gibt in Mozilla Thunderbird für Junk (Spam-Mails) nicht nur den Status „Junk“ und „Kein Junk“, sondern auch „Unbekannt“. In diesem News-Thema habe ich das erste Mal davon erfahren. Nun habe ich mich auf die Suche gemacht, wie man diesen dritten Status anzeigen lassen kann. Im Thunderbird-Mail.de-Forum konnte man mir helfen, und ich wurde auf die Website von Ed Mullen verwiesen.

Dort wird einem kurz erklärt, wie man mit der Datei userChrome.css den „verlorenen“ Status sichtbar machen kann. Ich erspare mir hier nähere Details.

Was ich aber anbieten kann, wären neue beziehungsweise überarbeitete Bilder für den Junk-Status.

  • Status Junk für Junk-Mails (transparenter Hintergrund; Standardbild von Thunderbird)
  • Status Kein Junk für Nicht-Junk-Mails (transparenter Hintergrund; Standardbild von Thunderbird); wem es nicht gefällt, der kann das grüne Häkchen von Ed Mullen nehmen
  • Status Unbekannt für Mails, wo Thunderbird nicht weiß, ob es Junk ist oder nicht (transparenter Hintergrund)

Als CSS habe ich den Vorschlag von Ed Mullen 1 zu 1 übernommen.

Was soll das ganze nun?

Wenn man harmlose Mails explizit als „Kein Junk“ deklariert zusätzlich zur Markierung von Spam als Junk, wird der Filter in Mozilla Thunderbird besser und schneller trainiert. (Wobei ich nach über einer Woche fast keine falsch sortierten Mails mehr habe.)

Das wäre eigentlich eine hervorragende Idee für eine Erweiterung.
Leider habe ich darin keine Erfahrung und keine Zeit, mich in das Thema reinzulesen.

Gut Filter!

PS am 30.01.2006: Ich weiß jetzt, wieso Mozilla entschieden hat, bei Thunderbird den Status „unbekannt“ nicht sichtbar gemacht hat: Erklärt man zu viele gute Mails als Kein Junk, nehmen die guten Mails in der Junk-Datenbank überhand und es schleicht sich mehr Spam in die Mailbox rein als vorher. Also am Besten so lassen, wie es ist. Außer es gibt triftige Gründe für das Sichtbarmachen des dritten Status.

Hinterlasse einen Kommentar

XHTML: Du kannst folgende Tags nutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <blockquote cite=""> <code> <em> <strong>