Ich habe eine Weile intensiv mit OOo 2.0.2 gearbeitet und bin auf unschöne Bugs gestoßen. Einen Bug habe ich schon bei IssueZilla gemeldet. Falls jemand andere Probleme von mir nachvollziehen und reproduzieren kann, wäre es schön, wenn derjenige einen Eintrag in IssueZilla macht (oder nach bestehenden Einträgen dazu sucht) und mir Bescheid gibt. Mein Zeitmangel derzeit lässt eine tiefere Recherche zu mehr als 1 Bug nicht zu. ;)

Fehlende Funktionen in OOo 2.0.x, die ich beim Arbeiten bemerkt habe:

  • Calc: Keine Möglichkeit, Bilder/externe Dateien in die Kopfzeile und Fußzeile einzufügen.
  • Calc: Die Seitenzahl aller Arbeitsblätter/Tabellen wird zusammengezählt. Beim Ausdrucken einzelner Arbeitsblätter/Tabellen wird die Anzahl der anderen Arbeitsblätter/Tabellen in den Seitenangaben der Kopf-/ Fußzeile hinzu addiert. Das nervt gewaltig, denn man will ja auch verschiedene Blätter als eigenständige Dokumente behandeln.
    Wenn beide Varianten zur Verfügung gestellt werden würden (Gesamtzahl aller Seiten des Dokuments oder Anzahl der Seiten eines Arbeitsblattes/einer Tabelle), wäre es sehr vorteilhaft.

Fehler in OOo 2.0.2, die teilweise in Vorgängerversionen nicht vorhanden waren:

  • Writer: Globaldokumente, die mit Datei>Senden>Globaldokument erzeugen erstellt werden, werden oft nicht im OpenDocument-Format .odm, sondern im alten Ooo1.1-Format .sxg abgespeichert – entweder vollständig (Dateiinhalt + Dateiendung falsch) oder nur teilweise (Dateiendung mit .odm richtig aber Dateiinhalt falsch). Auch Unterdokumente können im alten .sxw-Format abgespeichert werden. (Siehe Forenthema dazu.)
  • Writer: Dokumente werden nicht automatisch aktualisiert, wenn die Vorlage mit OOo 2.0.2 erstellt oder geändert wurde. In den Vorgängerversionen hat das noch funktioniert. (Siehe Forenthema dazu und meinen IssueZilla-Eintrag.)
  • Writer: Falsche oder fehlende Pfadangaben zur Vorlage in Dokumenten
  • Writer: Wenn man den Schriftgrad (die Schriftgröße) mit einem sehr großen Sprung erhöhen will, springt OOo 2.0.2 von selbst auf einen weit niedrigeren Wert (zum Beispiel will man von 12pt auf 72pt, springt es auf 36pt). Dies ist aber nur manchmal der Fall.

Gut gemacht in OOo 2.0.x:

  • Writer: Autovervollständigung von Worten bei der Eingabe.

Wegen der späten Stunde habe ich die Liste knapp gehalten.

Der eine Bug war übrigens mein allererster IssueZilla/BugZilla-Eintrag. Ich habe sicher Mist gebaut und der Fehler wird nicht behoben. ;)

Hinterlasse einen Kommentar

XHTML: Du kannst folgende Tags nutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <blockquote cite=""> <code> <em> <strong>