Nachdem Firefox 1.5 vor fast 2 Wochen erschienen ist, laufen schon die Vorbereitungen für Firefox 2.0 „Bon Echo“. Im Mozilla Wiki findet bereits eine Ideensammlung für Firefox 2.0 statt, welche Änderungen und Neuerungen möglich sind und welche in spätere Versionen eingebaut werden könnten. Im Draft Plan gibt es bereits eine Reihung der verschiedenen Vorschläge von P1 bis P3, wobei nur P1 unbedingt in Fx 2.0 fertig eingebaut sein muss. Der Rest ist kein Muss, aber ein Schön-Wärs.
Unter Muss fällt ein neues Lesezeichen-System, Verbesserungen bei den Tabs/Karteireitern, und endlich Optionen für die Suchleiste zum Entfernen und Verändern von Suchmaschineneinträgen. Bei den Schön-Wärs ist vor allem der integrierte SessionSaver interessant. Ich hoffe inständig, dass diese Erweiterung Eingang in den Standard-Funktionsumfang von Firefox findet.
Die Projekt-Zeitlinie zeigt grob den geplanten Arbeitsverlauf von Dezember 2005 bis Juni/Juli 2006, dem Erscheinungsdatum von Firefox 2.0. Da keine großen Änderungen an Gecko 1.8 vorgenommen werden, ist der Temin hoffentlich besser haltbar als der von Firefox 1.1 -welches als Firefox 1.5 ein halbes Jahr verspätet veröffentlicht wurde.
Die nächste Version von Thunderbird befindet sich noch in hektischer Arbeit: 1.5 soll im Jänner erscheinen. Ich werde diese Version dann nutzen und mein Outlook verbannen, auch wenn ich die integrierte Kalenderfunktion vermissen werde. (Und ja, ich kenne Sunbird und die Kalender-Erweiterung, aber das sind Zusatzprogramme zu Tbd, die man eigenständig starten muss und in der Taskleiste als eigene Programme aufscheinen sieht. Sowas will ich nicht.) Für Thunderbird 2.0 gibt es natürlich auch schon einen Fahrplan! Dabei scheint es einige Verbesserungen für die Benutzerhandhabung zu geben (Tabs, bessere Benachrichtigung bei neuen Mails usw.). Die Ideensammlung ist bereits eröffnet.
PS: Scott Kveton stellt in seinem Blog die Behauptung auf, dass OpenOffice von Firefox lernen könnte. Und er stellt die Frage zurecht. In meinem Artikel über OpenOffice 2.0 habe ich auch schon die berechtigte Frage gestellt, was OOo denn Besseres zu bieten hätte, um einen Umstieg zu rechtfertigen?
PPS: Aktuelle Acid2-Browser-Ergebnisse gibt es bei Tiemen Schut. Bei Gecko 1.9 schaut es schon sehr gut aus, aber Konqueror, iCab und Opera sind schneller.
Hinterlasse einen Kommentar
Trackback URL | Kommentarfeed