Letztens habe ich wieder eine Website besucht, die ich schon länger im Hinterkopf hab, da sie alle HTML-, CSS- und DOM-Funktionen auflistet, die IE6, Firefox 1.x und Opera 8.x verstehen oder eben noch nicht verstehen. Ist die umfangreichste Dokumentation zu diesem Thema, die ich bisher gefunden habe.
Diese Website hat auch einen Artikel namens Internet Explorer is dangerous (englisch), der sehr gut geschrieben ist und auch für Laien die Nachteile des Internet Explorer aufzeigt.
Leider habe ich noch keine deutsche Übersetzung gefunden, aber ich hab draus eine PDF-Dabei gemacht, die man bequem runterladen und auch per E-Mail verbreiten kann.
Schließlich soll sich rumsprechen, dass der IE veraltete, gefährliche Technologie ist.
Internet Explorer is dangerous (PDF, 44kB)
Die Links innerhalb des Dokuments funktionieren leider (noch) nicht.
Edit: Die Übersetzung als Webdokument findet man im Beitrag Der Internet Explorer ist gefährlich.
4 Kommentare
1. |venenum| schrieb am 14th September 2005 um 07:21 :
Bin endlich mal dazu gekommen, den Artikel zu lesen. Am Anfang wirkte er auf mich wie von einem typischen Neu-Firefox-User geschrieben, der nicht gut findet, dass Bill Gates mehr Geld hat als er. Doch am Ende des ersten Drittels festigt sich seine Argumentationsstruktur und lässt kaum noch Lücken offen.
Fazit: Wenn die Realität wirklich so extrem aussieht (so ganz sicher bin ich mir da teilweise nicht), sollte man den Beitrag vielleicht mit Übersetzungen supporten. Eine Aufgabe für uns, Thomas?!
2. Lendo schrieb am 14th September 2005 um 12:48 :
Korrekt, Tim. An eine Übersetzung hab ich schon schwer gedacht. Drum hab ich mich vorsorglich schon mal in seinem Forum angemeldet. Wenn wir das zusammen machen, würde ich es wagen und den nanobox kontaktieren wie das aussieht mit Übersetzungsgenehmigung.
Was den Inhalt angeht: Ich find auch immer schade, dass solche Autoren immer auf einen bestimmten Browser schielen. Hier ist es mal wieder der Mozilla Firefox 1.0. Aber das ist wohl die größte Motivation, Artikel gegen den IE zu schreiben. So muss man damit leben. Vielleicht könnte man die deutsche Version etwas „neutraler“ gestalten.
3. |venenum| schrieb am 16th September 2005 um 06:12 :
Ich kann mir wirklich gar nich recht vorstellen, dass das noch keiner vorgeschlagen hat, also kannst von mir aus gern vorfühlen, wie es da ausschaut.
4. Lendo schrieb am 18th September 2005 um 17:26 :
Ob das schon jemand übersetzt hat, weiß ich nicht. Ich konnte bisher nichts finden und Nanobot/David Hammond hat auch nichts erwähnt von anderen Übersetzungen. Ist halt noch relativ „jung“.
Hier seine Antwort auf meinen Übersetzungskommentar: Nanobot – Translation
Also los gehts.
Hinterlasse einen Kommentar
Trackback URL | Kommentarfeed